Impressum
RAUM FÜR YOGA
Inhaberin: Bianca Unterlechner
Firmensitz: Schwaz, Österreich
Adresse: Husslstraße 40A, 6130 Schwaz, Österreich
Telefon: +436763397897
E-Mail: [email protected]
Behörde gem. ECG: Schwaz
Gerichtsstand: Schwaz
Bankverbindung: SPARKASSE SCHWAZ
IBAN: AT85 2051 0008 0030 5906
BIC: SPSCAT22XXX
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Inhalte der Website
www.raumfueryoga.at und die Dienstleistungen (Yogakurse, Privatstunden, Veranstaltungen) von Raum für Yoga.
Die Vertragssprache ist ausschließlich die deutsche Sprache!
Der Vertrag kommt zustande mit:
RAUM FÜR YOGA
Inhaberin: Bianca Unterlechner
Husslstraße 40A, 6130 Schwaz
Tirol/Österreich
1. Vertragsschluss
Ein Vertragsschluss kommt ausschließlich außerhalb des Internets zustande. Diese Website dient lediglich zur Präsentation der Angebote, Information, Kontaktaufnahme und Download der verschiedenen Verträge. Die Verträge können nicht online abgeschlossen werden, sondern müssen entweder in ausgedruckter Form ausgefüllt abgegeben, per Post oder per
e-mail ([email protected]) gesendet werden. Ein mündlich vereinbarter Vertrag bzw. Preis hat keine Gültigkeit.
Bitte denken Sie auch daran den Vertrag und Ihre persönlichen Daten vor dem Absenden des Vertrages noch einmal zu überprüfen!
2. Preise, Bezahlung und Widerruf
Die Preise unserer Dienstleistungen (Mitgliedschaften, Kurse, Privatstunden etc.) können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden! Wenn ein Vertrag bereits vor Preisänderung abgeschlossen wurde verbleibt jedoch der Preis, welcher auf dem Vertrag verbindlich unterschrieben wurde.
Alle Preise sind in Euro angegeben.
Bei Abschluss eines Mitgliedsvertrages bzw. Kursvertrages haben sie das Recht auf ein 14 tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser ersten 14 Tage nach Vertragsdatum können Sie vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall erheben wir eine Stornogebühr von einem Monatsbeitrag + 45€ zusätzlich für Mitgliedsverträge und 59€ zusätzlich bei Stornierung von Premium Mitgliedsverträgen. Nach den 14 Tagen kann der Vertrag nicht mehr vor Ablauf storniert werden und sie sind verpflichtet den vollen Preis zu zahlen. Auch bei nicht Teilnahme am Kursangebot müssen Sie die vereinbarten Kosten tragen.
Bei Veranstaltungen jeglicher Art muss auch vor Veranstaltungsbeginn der fällige Betrag eingezahlt werden. Bei spontaner Teilnahme kann jedoch auch eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung in bar bezahlt werden.
Eine Barzahlung der Kurse bzw. der Mitgliedschaften ist nicht möglich!
3. Minderjährige
Minderjährige sind zur Teilnahme am Kursangebot nur mit ausdrücklicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten zugelassen.
4. Haftung
Die Kursleiter und die Event Veranstalter übernehmen keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden im Falle einer leichten Fahrlässigkeit. Jeder Kursteilnehmer besucht den Yogaunterricht und die Veranstaltungen eigenverantwortlich und trägt auch selbst die Verantwortung für das eigene Üben auch innerhalb und außerhalb des Kurses. Eine Haftung der Kursleitung ist ausgeschlossen.
Mitgliedschaft/Premium Mitgliedschaft
1. Zahlung mit Lastschrifteinzug
Bei Mitgliedern und Premium Mitgliedern erteilen Sie uns mit Ihrer Unterschrift die Erlaubnis einen Lastschrifteinzug durchzuführen. Der Betrag wird immer am 1. des Monats automatisch abgebucht. Sollte es dabei zu Komplikationen kommen, was nur sehr selten der Fall ist, können Bankspesen anfallen, die dann das jeweilige Mitglied selbst zu tragen hat.
2. Preise
Premium Mitgliedschaft: 59€/mtl. (1 Jahr Bindung)
Mitgliedschaft: 45€/mtl. (1 Jahr Bindung)
Genauere Informationen zu den Mitgliedschaften finden Sie auf der Seite Preise und Mitgliedschaften!
3. Unterbrechung/Übertragung der Mitgliedschaft
Im Falle von Unfähigkeit der Teilnahme am Angebot (Risikoschwangerschaft, Krankheit, Verletzung, Bundesheer) wird nach Vorlag einer fachärztlichen bzw. Entsprechenden amtlichen Bestätigung eine Ruhestellung der Mitgliedschaft gewährt. Dies gilt nur für Ausfälle, die länger als einen Monat andauern. Bei vorübergehender Schließung wegen höherer Gewalt, Reparaturen bzw. Renovierungen u.ä. bis zu einer Dauer von 10 Tagen erfolgt keine Erstattung oder Kürzung des Mitgliedsbeitrages
Die Mitgliedschaft ist in besonderen Fällen und nur nach Absprache auf eine andere Person übertragbar.
2. Beendigung einer Mitgliedschaft/Premium Mitgliedschaft
Eine Beendigung der Mitgliedsvereinbarung zum Ende der Laufzeit muss schriftlich (Brief oder Email) mit einer Frist von einem Monat bekannt gegeben werden.
Das Mitglied wird spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vereinbarung schriftlich und mündlich auf die automatische Verlängerung hingewiesen. Erfolgt keine Stornierung Seiten des Mitglieds, verlängert sich diese Vereinbarung nach Ablauf der Laufzeit um ein weiteres Jahr zu gleichen Bedingungen. Diese Verlängerung kann dann erneut unter Einhaltung einer mindestens einmonatigen Kündigungsfrist schriftlich storniert werden.
Kursteilnehmer
1. Zahlung durch Überweisung
Bei Kursteilnehmern, die keine Mitglieder sind muss der Teilnehmer den fälligen Betrag vor Kursbeginn selbstständig auf das im Impressum angegebene Konto einzahlen.
2. Stornierung
Eine schriftliche Stornierung dieser Kursvereinbarung ist innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsdatum möglich. Nach Ablauf dieser Zeit ist kein Rücktritt vom Vertrag möglich und die volle Kursgebühr ist zu bezahlen, auch wenn der Kursteilnehmer nicht zum oben genannten Kurs erscheint.
3. Unterbrechung
Im Falle von Unfähigkeit der Teilnahme am Angebot (Risikoschwangerschaft, Krankheit, Verletzung, Bundesheer) wird nach Vorlag einer fachärztlichen bzw. Entsprechenden amtlichen Bestätigung eine Ruhestellung der Kurszeit gewährt. Dies gilt nur für Ausfälle, die länger als 3 Wochen hintereinander andauern. Bei vorübergehender Schließung wegen höherer Gewalt, Reparaturen bzw. Renovierungen u.ä. bis zu einer Dauer von 10 Tagen erfolgt keine Erstattung oder Kürzung der Kurskosten.
Veranstaltungen
1. Zahlung
Der fällige Betrag muss per Überweisung vor der Veranstaltung auf das unten angegebene Konto eingezahlt werden. Auch wenn die Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, ist der vereinbarte Betrag fällig.
Kurzfristig Entschlossene zahlen bar mindestens eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung
2. Stornierung
Eine schriftliche Stornierung dieser Vereinbarung ist bei längerfristiger Buchung innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsdatum möglich. In diesem Fall ist eine Stornogebühr von 30% der gesamten Kurskosten zu entrichten. Nach Ablauf dieser Zeit ist kein Rücktritt vom Vertrag möglich und die volle Gebühr ist zu bezahlen, auch wenn der Teilnehmer nicht zum oben genannten Event erscheint.
Bei kurzfristigen Anmeldungen ist kein Storno möglich!
3. Übertragbarkeit
Der Eventvertrag ist in besonderen Fällen auch kurzfristig auf eine andere Person übertragbar.
Unter den Begriffen Event oder Veranstaltung fallen alle Seminare, Workshops, Lesungen, Meditationen und Vorträge.
Urheberrecht und Links
1. Haftung für Inhalte und Links/Urheberrecht
Als Anbieter sind wir für eigene Inhalte auf dieser Seite verantwortlich.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wir können für diese Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Die Verwendung der Bilder auf dieser Website für persönliche sowie kommerzielle Zwecke ist verboten und dürfen ausschließlich von der Marke Raum für Yoga verwendet werden.
Gutscheine
Gutscheine sind ausschließlich per e-mail oder persönlich erhältlich.